
Abstimmung verschoben!
Diskussion der Projekte in der Gemeinderatssitzung am 13. Januar 2021

Ausgezählt! Die Favoritenliste der Schondorfer*innen
Ausgezählt!
Gewinner: das Bier, die Bewegungsplattform und der Brunnen.
3x höhere Wahlbeteiligung in diesem Jahr!

Ausstellung in der Bahnhofshalle zum BürgerBudget 2021
Mit einer Ausstellung in der Bahnhofshalle beginnt die Abstimmung…

Wahlunterlagen für das BugerBudget 2020/21
Vom 29. Okt. bis 16. Nov. werden die Favoriten gewählt. Unterlagen gibt es hier ...

TERMIN: Vorstellung ab 29. Okt. der Projekte für 2020/21
Keine Präsenzveranstaltung, dafür 2 Wochen Ausstellung ab 29. 10. im Bahnhof und Briefwahl

Kein Flohmarkt (4) in diesem Jahr!
Auf den letzten Metern der Vorbereitung kam das AUS: Die aktuellen…

Seeufer-Initiative: See-U (2)
Anfang August 2020 lud die Seeufer-Initiative zu einem Pressetermin.
Hier…

Ortsweiter Flohmarkt (3) – Übersichtskarte
Alle teilnehmenden Haushalte im Ortsplan ..

Pressespiegel zum 8. August
Gleich 4 Projekte aus dem BürgerBudget 2020 machten am Wochenende 8. August auf sich aufmerksam

Ortsweiter Flohmarkt (2) – Anmeldung
Das Datum ist auf den 4. Oktober festgelegt, die Registrierung läuft ...
Wenn Sie teilnehmen möchten, schreiben Sie eine Nachricht an:
flohmarkt.schondorf.2020@gmail.com

Schondorfer Kühlschrank – vormals ‘Fairteiler’ (2)
Termin: Am 8. August wird der Schondorfer Kühlschrank befüllt! Denn endlich hat er seinen Platz im Innenhof des Rathauses gefunden: zentral, aber abseits. Offen, dennoch wettergeschützt. Zugänglich für alle, und natürlich mit Stromanschluss ...

Keine Kippe in den See
1 Kippe in 1 Liter Wasser - und nach wenigen Tagen sind kleine Fische tot ... Ab sofort heißt es am Gemeindesteg: Keine Kippe in den See!

Erweiterung des Spielplatzes am Sportplatz
Der Spielplatz am Sportplatz ist sehr dürftig. Er besteht derzeit nur aus einer Nestschaukel, einem Sandkasten und einer Rutsche. Die Rutsche ist schon seit längerem gesperrt, und im Sandkasten ist kaum Sand. Also womit spielen die Kinder? Sie schaukeln.
Ich habe mir Gedanken darüber gemacht ...

Erweiterung Piratenschiff
Das Ziel: Den Piraten-Spielplatz in der Seeanlage um Spiel- und Turnmöglichkeiten für Grundschulkinder zu erweitern; die Attraktion der Seeanlagen zu steigern und ein schon lange geplantes Vorhaben wahr werden zu lassen.

Ortsweiter Flohmarkt
Was einige im Dorf schon praktizieren, wird mit diesem Projekt zu einer gemeinschaftlichen, von der Gemeinde unterstützten Aktion: Beim ersten ortsweiten, privaten Hof-Flohmarkt können Sie direkt vor Ihrer Haustüre alles verkaufen, verschenken oder weitergeben, was eine neue Heimat braucht.

50 Bäume für Schondorf
In den heutigen Zeiten ist aktiver Klimaschutz wichtiger denn je, und was gibt es prinzipiell Einfacheres, als einen Baum zu pflanzen – oder besser 50 Bäume ...

Gemüsegarten (1)
Der Schondorfer Gemüsegarten – ein Acker, auf dem wir mit dir zusammen Gemüse anbauen wollen!

See-Ufer Initiative: See-U (1)
Der Hinweis auf ein ausgedehntes, malerisch am See entlanggestrecktes Seeufer findet sich im Ortnamen wieder: Schondorf am Ammersee

Fairteiler für gerettete Lebensmittel (1)
Foodsharing ist eine internationale Bewegung mit dem Ziel, noch genießbare Lebensmittel vor der Vernichtung – der Tonne – zu bewahren und unentgeltlich weiterzugeben. Eva Maria Zotter (s. Einhorn, Sommer 2016) ist seit über drei Jahren Botschafterin von Foodsharing und zuständig ...

Schondorf spielt
Dieses Projekt, von Ernst Winkler initiiert, ist erfolgreich…

Büchervitrine am Bahnhof
Immer neu, immer anders, meistens lesenswert - die Bücher im Umlauf! Eine Idee des Teilens, bei der das Recyceln anderen Überraschungen bringt!

Energie-Initiativ
Ist es vorstellbar, dass Schondorf in einer näheren Zukunft seinen öffentlichen und privaten Energiebedarf 'autark' decken kann?